Herzlich Willkommen auf meinem Profil!
Schön, dass Sie hier sind! Mein Name ist Pauline Belmann, und ich freue mich, Ihnen meine Kindertagespflege „Landkinder“ in Swisttal-Heimerzheim vorzustellen. In einer liebevollen und familiären Atmosphäre begleite ich Kinder beim Entdecken der Welt und unterstütze sie auf ihrem individuellen Entwicklungsweg.
Betreuungszeiten
- Montag bis Donnerstag: 07:30 Uhr – 15:30 Uhr
- Urlaubs- und Brückentage werden frühzeitig bekannt gegeben.
Persönliche Worte
Kinder sind für mich wie kleine Schmetterlinge – jedes von ihnen einzigartig und wertvoll. Meine Arbeit als Tagesmutter ist nicht nur ein Beruf, sondern eine Herzensangelegenheit. Es bereitet mir große Freude, die Kleinen beim Wachsen und Lernen zu begleiten, ihnen Geborgenheit zu bieten und gemeinsam mit ihnen die Welt zu entdecken.
Persönliche Vorstellung
Ich bin Pauline Belmann, geboren 1967 in Kasachstan. Seit vielen Jahren lebe ich mit meinem Mann Viktor in Swisttal-Heimerzheim. Wir haben drei Kinder, Schwiegerkinder und fünf Enkelkinder. Als Teil der Freievangelischen Gemeinde Heimerzheim sind christliche Werte und ein respektvoller Umgang miteinander für mich besonders wichtig.
Meine langjährige Erfahrung mit Kindern, gepaart mit meiner Liebe zur Betreuung, macht meine Kindertagespflege zu einem Ort, an dem sich Kinder sicher und geborgen fühlen können.
Mein Konzept
Mein Konzept der Kindertagespflege richtet sich an Eltern, die für ihr Kind eine kleine, familiäre Betreuungsgruppesuchen. Ich biete fünf Betreuungsplätze in einem liebevoll eingerichteten Zuhause mit großem Garten. Mein Ziel ist es, Kindern eine Umgebung zu bieten, in der sie sich sicher und geborgen fühlen und individuell gefördert werden.
Meine pädagogischen Schwerpunkte:
- Bewegung und Naturerfahrung: Spaziergänge, Spielplatzbesuche, Gartenzeit
- Sprachförderung: Bücher, Lieder, Fingerspiele und gemeinsames Erzählen
- Soziale Entwicklung: Förderung von Gemeinschaftssinn, Teilen und Rücksichtnahme
- Kreativität: Basteln, Malen, Musizieren
- Selbstständigkeit: Eigenverantwortung im Alltag, z. B. beim Tischdecken oder Aufräumen
Besonderheiten
- Kindgerechte Räumlichkeiten: Viel Platz zum Spielen, Toben und Entdecken
- Tägliches frisch gekochtes Essen: Gesunde, ausgewogene Mahlzeiten
- Kleine Gruppe: Maximal fünf Kinder für eine individuelle Betreuung
- Christliche Werte: Feste wie Ostern und Weihnachten werden gemeinsam gefeiert
- Natur- und Umweltbewusstsein: Mülltrennung, Tierbeobachtung, Gartenprojekte
Tageseinrichtung






Kontakt
Möchten Sie mich und meine Kindertagespflege kennenlernen? Dann freue ich mich auf Ihre Nachricht!