Herzlich Willkommen bei der Kindertagespflege Fuchskids!

Ich freue mich sehr, dass Sie den Weg zu mir gefunden haben! Mein Name ist Jennifer Mey-Schmitt und mit meiner Kindertagespflege „Fuchskids“ in Swisttal-Odendorf biete ich eine liebevolle, individuelle und familiennahe Betreuung für Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren. Hier dürfen Kinder in einem geschützten Umfeld spielen, forschen, lachen und ganz sie selbst sein. Ich lade Sie herzlich ein, sich ein Bild von meinem Konzept und meinem Betreuungsangebot zu machen.


Betreuungszeiten

  • Montag bis Freitag: 08:00 – 15:00 Uhr
  • Kinderalter: 1 bis 3 Jahre
  • Urlaub: 30 Tage pro Jahr (Ankündigung bis Ende Januar)
  • Vertretung im Krankheitsfall: über den Stützpunkt in Heimerzheim

Persönliche Worte

Ich möchte jedem Kind Geborgenheit, Freiheit zum Entfalten und eine liebevolle Begleitung bieten. Inspiriert von Emmi Pikler glaube ich fest daran, dass Kinder am besten lernen, wenn sie selbst entdecken dürfen. Bei mir dürfen sie ausprobieren, erforschen, lachen, sich trauen – und einfach Kind sein.


Persönliche Vorstellung

Ich bin Jennifer Mey-Schmitt, 1989 geboren, lebe mit meinem Mann, unseren drei Kindern und zwei Hunden in einem großzügigen Haus in Swisttal-Odendorf. Wir verbringen viel Zeit in der Natur und legen Wert auf ein achtsames, kindgerechtes Leben. Mein Herzenswunsch war es immer, Kinder in ihrer frühkindlichen Entwicklung zu unterstützen – und genau das tue ich mit großer Hingabe.


Mein Konzept

Meine pädagogische Arbeit orientiert sich an den individuellen Bedürfnissen der Kinder. Ich sehe meine Aufgabe darin, jedem Kind ein stabiles Umfeld zu bieten, das es zum Spielen, Lernen und Wachsen einlädt. Ein strukturierter Tagesablauf sorgt für Sicherheit und Orientierung, Freispiel und gezielte Impulse fördern Kreativität, Motorik, Sprache und Sozialverhalten.

Pädagogische Schwerpunkte:

  • Freies Spiel & Spielimpulse: ganzheitliches Lernen durch eigene Erfahrungen
  • Bewegung & Natur: Ausflüge, Spielplatzbesuche, Gartenzeit und Waldentdeckungen
  • Kreativität & Sprache: Basteln, Singen, Vorlesen, Erzählen
  • Selbstständigkeit: Kinder dürfen mithelfen, selbst entscheiden und Verantwortung übernehmen
  • Rituale & Struktur: Morgenkreis, Mahlzeiten, Ruhezeiten sorgen für Geborgenheit

Besonderheiten

  • Betreuung in einem 200 m² großen Haus mit großerm Garten
  • Kindgerechte Räume mit Spielinseln, Toniebox, Matschküche, Mal- & Basteltisch
  • Gesunde Ernährung: Tägliches, kindgerechtes Frühstück und Mittagessen, Snacks, gemeinsames Kochen
  • Individuelle Schlafplätze: Montessori-inspirierte Holzbetten mit Geborgenheitscharakter
  • Eingewöhnung: Nach partizipativem Modell mit sieben Phasen – behutsam und individuell
  • Dokumentation: Entwicklungsmappe mit Fotos und Beobachtungen als Erinnerung für Eltern & Kinder
  • Elternarbeit: Tägliche Gespräche, intensiver Austausch, offene Kommunikation auf Augenhöhe
  • Jahreszeitliche Projekte & Feste: Geburtstage, Karneval, Abschiedsfeste, kreative Aktionen

Kontakt

Möchten Sie mehr über die Kindertagespflege Fuchskids erfahren oder einen Betreuungsplatz anfragen? Dann freue ich mich auf Ihre Kontaktaufnahme!

Tagesmutter / -vater kontaktieren